Stadtteilworkshops in Rheinberg!

Abgesagt!

Liebe Bürger-/innen,

endlich stehen nun die Termine für die vier Workshops in den Stadtteilen fest!

An vier aufeinanderfolgenden Tagen möchten wir mit Ihnen ins Gespräch zu den identifizierten Problemstellungen und unseren ersten Lösungsvorschlägen kommen. Dafür planen wir folgendes:

  • Später Nachmittag: gemeinsamer Spaziergang zu Gefahrenstellen oder auch positiven Beispielen – reichen Sie hierfür unter der Anmeldung gern Vorschläge ein!
  • Am Abend: kreative Diskussionsrunden mit Kartenmaterial und Pinnwänden in den Veranstaltungsstätten.

Im Fokus sollen Ihre Ideen und Vorschläge für die Mobilität der Stadt Rheinberg stehen!

Melden Sie sich jetzt zu einer der vier Veranstaltungen an.

27.10.2020
Mobilität in den Stadtteilen Wallach, Borth, Ossenberg

Melden Sie sich jetzt an!

VeranstaltungsartUhrzeitTreffpunkt
Spaziergang17:00 – 18:00 UhrTuS Borth Vereinsheim
Workshop18:30 – 20:30 Uhr TuS Borth Vereinsheim

28.10.2020
Mobilität in den Stadtteilen Budberg, Eversael, Vierbaum

Melden Sie sich jetzt an!

VeranstaltungsartUhrzeitTreffpunkt
Spaziergang17:00 – 18:00 UhrBudberg Bürgerhaus
Workshop18:30 – 20:30 Uhr Budberg Bürgerhaus

29.10.2020
Mobilität in den Stadtteilen Orsoy, Orsoyer Berg

Melden Sie sich jetzt an!

VeranstaltungsartUhrzeitTreffpunkt
Spaziergang16:00 – 17:00 UhrOrsoy Turnhalle
Workshop17:30 – 19:30 Uhr Orsoy Turnhalle

30.10.2020
Mobilität in den Stadtteilen
Annaberg, Zentrum, Millingen, Alspray

Melden Sie sich jetzt an!

VeranstaltungsartUhrzeitTreffpunkt
Spaziergang17:00 – 18:00 UhrHaus der Generationen Annaberg
Workshop18:30 – 20:30 Uhr Haus der Generationen Annaberg

Melden Sie sich jetzt zum Workshop in Ihrem Stadtteil an!

Hinweise zur Veranstaltung

Aufgrund der aktuellen Bestimmungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Der Spaziergang erfolgt je nach Teilnehmerzahl in zwei Gruppen mit jeweils mit maximal 8 Bürger/-innen und zwei Experten/-innen. Der Treffpunkt ist jeweils an dem angegebenen Veranstaltungsort. Von dort werden wir die Route ablaufen. Erscheinen Sie daher bitte pünktlich und vergessen Sie nicht Ihre Mund-Nase-Bedeckung.

An den Workshops, die in den angegebenen Veranstaltungsstätten durchgeführt werden, können maximal 20 Bürger/-innen teilnehmen. Sie werden vor Ort in zwei Gruppen geteilt. Es wird auf ausreichend Belüftung und Abstand geachtet. Bitte vergessen Sie Ihre Mund-Nase-Bedeckung nicht.